Neue Verordnung des Kultusministeriums
Das Kultusministerium gibt weiteren Spielraum für Lockerungen. Wir halten uns nicht nur an diese Vorgaben, sondern schauen auch, dass wir angemessen und mit gesundem Menschenverstand bis zum Jahresende darauf zu achten, dass wir keinen „Hotspot“ bilden. Wir achten darauf, dass die jeweiligen Übungsleiter eine Liste der Trainingsteilnehmer führen. Bitte beachtet die Informationen auf dieser Seite und die Meldungen in der lokalen Presse.
Planungen bei der SG Wasser/Kollmarsreute laufen auf Hochtouren
Auch bei der SG Wasser/Kollmarsreute laufen unabhängig von der aktuellen Spielpause die Planungen für die Saison 2020/2021 seit Wochen auf Hochtouren. Die beiden Spielausschussvorsitzenden Stefan Bühler und Tim Armbruster konnten hier mit Unterstützung einzelner Vorstandsmitglieder und den Trainern frühzeitig Gespräch mit den Spielern und mit potentiellen Neuzugängen führen.
Bereits frühzeitig informierte uns Torhüter Andreas Eckmann, dass er seine aktive Karriere beenden wird. Wir freuen uns jedoch sehr darüber, dass uns Andi als Torwarttrainer erhalten bleiben wird.
Wir freuen uns sehr, dass mit Adrian Beck (22, Torhüter) ein Eigengewächs zu kommenden Saison in den Kader der Ersten integriert werden kann. Adrian hat in den letzten Jahren ein tolle Entwicklung genommen und sich über die Dritte und die Zweite mit seinen Leistungen diese Beförderung mehr als verdient. Das Adrian bei anderen Verein „auf dem Zettel“ stand spricht für seine tolle Entwicklung. Sicherlich ist er ein positives Beispiel, was viele Einsätze für die Entwicklung eines jungen Spielers bedeuten können.
Hinzu kommt mit Matthias Hofmann (26, Torhüter) ein Torhüter vom SV Vimbuch zur SG. Matthias wohnt in Gundelfingen und arbeitet bei der Firma Sick. Nach dem er in den vergangenen Jahren seine Ausbildung in den Vordergrund gestellt hat, möchte er nun eine neue Herausforderung annehmen und schließt sich als Torhüter der SG an. Herzlich Willkommen Matthias.
Mit diesen Beiden plus Nico Wolter und Lars Lehmann sind wir somit für die kommende Saison auf der Torhüterposition bestens aufgestellt.
Mit Simon Junker (25, Abwehr/Mittelfeld) kommt ein Spieler vom FV Windenreute zur SG, der bereits seit einigen Jahren auf unserem Zettel steht. Simon ist ein talentierter Spieler, der nun in der Bezirksliga eine neue Herausforderung sucht. In den Gesprächen war man schnell auf einem Nenner und wir freuen uns ebenfalls sehr, dass Simon sich für die SG entschieden hat. Auch Dir Simon ein herzliches Willkommen in der SG.
Bereits zur Winterpause wurden mit Niclas Mayer (23, Mittelfeld) und Philipp Franz (22, Abwehr) zwei Spieler aus unserer Zweiten in den Kader der Ersten „hochgezogen“ . Beide zählten in der Hinrunde zu den Leistungsträgern in unserer Reserve und mit Ihnen wollen wir den Generationswechsel in unserer Ersten weiter voran treiben.
Wie bereits von unserem Trainer Gjun Haxhija verkündet wird der Kader in der kommenden Spielzeit fast komplett zusammen bleiben. Michael Beyai (21, Mittelfeld) verlässt uns nach drei Jahren in Richtung Denzlingen. Wir danken Michael schon heute für seinen tollen Einsatz in diesen Jahren und hoffen, dass er irgendwann wieder den Weg zur SG finden wird. Ansonsten hat der restliche Kader seine Zusage gegeben, den eingeschlagenen Weg mit den beiden Trainer weiter zu gehen.
Aber auch neben dem Platz wollen wir Akzente setzen und unser Team breiter aufstellen. So freut es uns sehr, dass mit Daniel Reisle (42) eine Verstärkung für unsere Spielausschussvorsitzenden gefunden werden konnte. Daniel wird Stefan und Tim bei der Arbeit neben dem Sportplatz unterstützen und seine Expertise mit einbringen. In den letzten Jahren ist der Kontakt mit Ihm, auch Dank seines Einsatzes in der SG Traditionsmannschaft, nie abgerissen und nun freuen wir uns, dass er den Weg zurück zur SG gefunden hat.
Für die SG Wasser/Kollmarsreute
Stefan Bühler und Tim Armbruster
Interview mit Trainer Maxhun Haxhija
1.) Völlig unbekannte Situation im Moment aufgrund der Corona-Pandemie. Zu erst die Frage wie geht es Dir und Deiner Familie?
Gjun: Hallo, das wichtige zu erst mir und meine Familie gehts gut, alle sind gesund.
Denke die Situation ist kompliziert, diesbezügliche schwierig einzuschätzen. Jeden Tag kommen neue Verhaltensregeln von der Regierung, ich bin der Meinung das niemand so recht weiß was das Richtige ist und was nicht.
2.) Wie ist Deine sportliche Einschätzung für den Rest der Runde? Wird nochmal gespielt werden?
Gjun: Ich gehe davon aus das die Runde annulliert wird. Ich persönlich, würde die Hinrunde als Abschlusstabelle, für die fairste Lösung empfinden. Punktspiel sind schön und haben ihren Reiz. Ich vermisse viel mehr denn Ausgleich (Training) unter der Woche. Mir würde schon reichen wenn wir das Training aufnehmen dürfen. Ich hoffe das wir bald normal Zustand haben.
3.) Wie laufen die Planungen für die nächste Runde? Francesco und Du habt ja frühzeitig verlängert?
Gjun: Ich fühl mich hier bei der SG sehr wohl. Die Mannschaft hat ein super Charakter, das Miteinander mit France ist Super, deswegen war für mich früh klar, das ich hier mein Art vom Fußball hier weiterentwickeln und fortsetzen will.
Die Planung sind fast abgeschlossen, ein Spieler wird uns verlassen Mikel Beyai wechselt zum FC Denzlingen. Andreas Eckmann wird seine Karriere als TW beenden. Jedoch wird Andi Eckmann, Francesco und mich als TW Trainer unterstützen. Ansonsten bleibt der komplette Kader erhalten. Das Spricht für denn Verein obwohl einige Spieler sehr reizvolle Angebote hatten, sportlich wie finanziell, bleiben Sie dem SG erhalten. Wir sind befinden uns momentan mit zwei bis drei interessanten Spielern in Gesprächen. Wir würden gern noch ein Torwart holen damit wir in der Breite gut aufgestellt sind.
Danke für das Interview
Bis bald und bleibt gesund!!!